Friendica
Hilfe für Anfänger
Friendica ist ein sehr mächtiges Kommunikationswerkzeug - und eine große Baustelle. Eine sorgfältige Schritte-für-Schritt Anleitung damit mensch ohne ausgeprägte IT Kenntnissen sich zurecht findet, ergibt für Friendica derzeit noch keinen Sinn.
Für alle die es dennoch versuchen wollen, möchten wir hier etwas Hilfestellung an bieten.
Ein friendica Konto anlegen
Die Vorgangsweise ist in etwa die selbe, wie beim Anlegen eines neuen Mastodon-Kontos. Man sucht sich eine Instanz aus und registriert sich dort mit einer E-Mail Adresse. Auch die Überlegungen zur Auswahl der zu dir passenden Instanz sind ähnlich wie bei Mastodon und können hier nachgelesen werden.
Verzeichnis der friendica Instanzen: https://dir.friendica.social/servers
Ein Faktor, der die Auswahl etwas verkompliziert: friendica unterstützt Plugins, welche zusätzliche Funktionen einbauen. Da aber nicht immer alle Admins alle Plugins auf ihrer Instanz installiert haben, kann es gut sein, dass du im folgenden beschriebe Features dann nicht nützen kannst. Derzeit haben wir für diese Problem leider noch keine Lösung.
Erste Schritte mit friendica
Wie bereits im Guide zu Mastodon beschrieben, sind deine Timelines am Anfang leer. Fediverse-Dienste wollen dir ja nicht vorschreiben oder auch nur nahelegen, welche Nachrichten du lesen möchtest. Die auf den folgenden Seiten beschriebenen Ressourcen und Antworten zu häufig gestellten Fragen helfen beim sich zurecht finden.